HISTORIE
Der Firmengründer, Dipl.-Ing. Hans-Erich Winkelmann, hat sich nach 10-jähriger Berufstätigkeit in der Hydraulik und Kältetechnik am 1. Februar 1964 selbstständig gemacht. Er wurde zunächst nur von seiner Ehefrau unterstützt.
Eva Winkelmann, die Ehefrau des Firmengründers, zusammen mit ihren Söhnen Dr. jur. Thomas Winkelmann und Dipl.-Betriebsw. Christoph Winkelmann.
WINKELMANN ist ein Familienunternehmen mit Tradition. Die Firma steht seit jeher für langfristigen Erfolg, wirtschaftliche Unabhängigkeit und einen einzigartigen Spirit: gelebt von der gesamten Belegschaft und erlebbar über die hervorragende Qualität unserer Dienstleistungen und Produkte. Dabei wurde immer versucht, einen gesunden Mittelweg zwischen Weiterentwicklung und Verantwortung zu gehen. Denn schließlich trägt das Unternehmen den eigenen Namen und das Bewusstsein für die Verantwortlichkeit gegenüber seinen Mitarbeitern, Kunden und Geschäftspartnern.
1964
1999
Unternehmensgründung als beratendes Ingenieurbüro für Industrie-Hydraulik mit Sitz in Offenbach am Main.
Die Firma Hans E. Winkelmann GmbH wird nach DIN EN ISO 9000 zertifiziert.
2004
1965
Übernahme erster Werksvertretungen in Hydraulik-Komponenten. Der Geschäftsbereich Pneumatik kommt dazu.
„40 Jahre Winkelmann“ wird mit Belegschaft, Beirat und Kunden gefeiert.
2005
1967
Einrichtung eines Auslieferungslagers, Erweiterung der Belegschaft auf 4 Personen.
Die Winkelmann wird Vertriebspartner des weltgrößten Pneumatik-Herstellers SMC
Hans E. Winkelmann GmbH wird nach DIN EN ISO 9000 zertifiziert.
2009
1976
Umwandlung des Einzelunternehmens in die Rechtsform einer GmbH. Neben Hans E. Winkelmann werden die Söhne Thomas und Christoph und die Mitarbeiter Helmut Frohnheiser und Günther Herbert als Gesellschafter aufgenommen.
Die weltweite Wirtschaftskrise erfasst auch das Unternehmen Hans E. Winkelmann und stellt es vor große Herausforderungen.
2011
1977
Engagierte Mitarbeiter und fachkompetente Geschäftsführung ermöglichen Umsatzsteigerung und Neueinstellungen.
Verlegung des Firmensitzes nach Rödermark und Bezug des neu errichteten Firmengebäudes. Kundenspezifische Sonderbauteile werden entwickelt und gefertigt.
2012
„Erster Winkelmann Innovationstag“ in der Kulturhalle Rödermark findet begeisternden Zuspruch.
1979
Werk- und Lagerhalle wird errichtet, der Bau von Hydraulik-Aggregaten beginnt.
1985
Das bisher eingeschossig ausgeführte Bürogebäude wird aufgestockt.
2013
Am 5. Mai stirbt Firmengründer Dipl.-Ing. Hans E. Winkelmann im Alter von 86 Jahren.
Sohn Christoph übernimmt den Vorsitz des Beirates.
Die Liegenschaft „Maybachstraße 5“ wird erworben und als Verwaltungsgebäude ausgebaut.
1990
2014
Erste Beteiligung an fachspezifischen Messen und Ausstellungen.
1993
Dipl.-Ing. (FH) Damir Buhac MSc wird zum stellvertretenden Geschäftsführer berufen.
Die Firma Hans E. Winkelmann begeht ihr 50-jähriges Jubiläum und feiert am 12. September mit Ihnen!
Der Geschäftsbereich „Elektrotechnik und Elektronik“ wird gegründet, die Geschäftsräume erheblich erweitert. Herr Ronald Steinhauser wird Gesellschafter und stellvertretender Geschäftsführer.
2015
Dipl.-Ing. (FH) Damir Buhac MSc wird als Gesellschafter aufgenommen.
1994
2017
Anlässlich des 30-jährigen Bestehens wird den Kunden im Rahmen einer Hausmesse das Lieferprogramm vorgestellt. Die Belegschaft ist auf 36 Personen angewachsen.
Dipl.-Ing. (FH) Damir Buhac MSC wird mit Wirkung vom 01.01.2017 zum Geschäftsführer der Hans E. Winkelmann GmbH berufen.
1997
Firmengründer Dipl.-Ing. Hans E. Winkelmann zieht sich mit Erreichen des 70. Lebensjahres aus dem operativen Geschäft zurück. Er überträgt die Geschäftsführung auf die langjährigen Mitarbeiter Helmut Frohnheiser, Günther Herbert und Ronald Steinhauser. Vorsitzender des neu installierten Beirates wird Hans E. Winkelmann.
© 2019 Hans E. Winkelmann GmbH